liegt etwas ausserhalb der Stadt und ist somit mit dem Auto sehr gut erreichbar. Trotzdem ist man in wenigen Minuten in der wunderschönen Altstadt Oldenburg. Oldenburg liegt in der Nähe der Nordseeküste und bietet eine idyllische Atmosphäre, die zum Entspannen einlädt.
1. Kreyenbrücker Mühle: Die Kreyenbrücker Mühle ist eine historische Windmühle, die noch
heute in Betrieb ist. Man kann die Mühle besichtigen und mehr über die traditionelle Müllerei erfahren.
2. Kreyenbrücker Teich: Der Kreyenbrücker Teich ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und
Radtouren. Hier kann man die Natur genießen und sogar einige Wasservögel beobachten.
3. Einkaufsmöglichkeiten: In Kreyenbrück gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten,
darunter Supermärkte, Geschäfte und Restaurants. Du kannst durch die Straßen spazieren und lokale Produkte
entdecken.
4. Klinikum Kreyenbrück: Das Klinikum Kreyenbrück ist ein Krankenhaus in
Oldenburg-Kreyenbrück. Es bietet eine breite Palette medizinischer Dienstleistungen und Behandlungen in
verschiedenen Fachbereichen an. Das Klinikum verfügt über moderne Einrichtungen und medizinische Geräte, um eine
qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten zu gewährleisten. Es arbeitet eng mit anderen medizinischen
Einrichtungen und Fachärzten zusammen, um eine umfassende Betreuung zu gewährleisten. Das Klinikum Kreyenbrück
legt großen Wert auf eine patientenorientierte Versorgung und ein angenehmes Umfeld für die Patienten. Es ist
ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems in Oldenburg-Kreyenbrück und bietet eine verlässliche
medizinische Versorgung für die Gemeinde und die umliegenden Regionen.